Filter

Die Reise eines Euros

Was passiert mit unserem Geld? – Vom Bezahlen bis zur Polizei!

Nummer:
108
Datum:
Mittwoch 9. Juli von 12 bis 14 Uhr
Vortragsinhalt:
Wer bezahlt die Schule, die Polizei oder den Spielplatz? Finde heraus, wie der Staat zu seinem Geld kommt! Mit Spielgeld und Berufen baut ihr eure eigene perfekte Stadt und erlebt, warum es Steuern gibt und was der Staat damit alles machen kann.
Veranstaltungstyp:
Workshop
Fachgebiet:
Rechtswissenschaften
Altersgruppe:
7-9 Jahre
Vortragende/r:
Chiara Schartmüller
Universität Wien | Rechtswissenschaftliche Fakultät | Institut für Finanzrecht
Julia Huber
Universität Wien | Rechtswissenschaftliche Fakultät | Institut für Finanzrecht
Paul Hübner
Universität Wien | Rechtswissenschaftliche Fakultät | Institut für Finanzrecht
Julian Kosch
Universität Wien | Rechtswissenschaftliche Fakultät | Institut für Finanzrecht
Timur Türker
Universität Wien | Rechtswissenschaftliche Fakultät | Institut für Finanzrecht
Nikolaus Lackner
Universität Wien | Rechtswissenschaftliche Fakultät | Institut für Finanzrecht
Magdalena Mairitsch
Universität Wien | Rechtswissenschaftliche Fakultät | Institut für Finanzrecht
Ort:
Campus der Universität Wien, Hof 2
Adresse:
Spitalgasse 2, 1090 Wien
Treffpunkt:
im Hof 2
Anfahrt:
Straßenbahnlinien 5, 33 und 44 Station Lange Gasse, Buslinie 13A Station Skodagasse